Seitdem mich ,,Throne of Glass" schon so bezaubert hat und ,,Das Reich der 7 Höfe" eher semi-begeistert hat, war ich zuerst unsicher, ob ich ,,Crescent City", das neue Buch der Queen of
Fantasy Sarah J. Maas, lesen sollte.
Zudem gab es seeehr auseinandergehende Meinungen von den verschiedensten Bloggern darüber... trotz allem habe ich mich entschlossen, mir selber ein Bild zu machen - meine Meinung könnt ihr
hier lesen <3
D E T A I L S
Buchtitel: Crescent City - Wenn das Dunkel erwacht
Autor: Sarah J. Maas
Verlag: dtv
Erscheinungsdatum: 18. September 2020
Preis: 22,00 Euro als Hardcover
k l a p p e n t e x t
Magie, Musik – und tödliche Gefahren: Die junge Bryce Quinlan, Halb-Fae und Halb-Mensch, genießt jedes Vergnügen, das Crescent Citys Nächte zu bieten haben.
Doch dann wird ihre beste Freundin Danika von einem Dämon brutal ermordet – und für Bryce bricht die ganze Welt zusammen.
Als der Dämon zwei Jahre später erneut zuschlägt, wird Bryce gegen ihren Willen in die Ermittlungen hineingezogen und muss mit Hunt Athalar
zusammenarbeiten. Einem Engel, der als gewissenloser Auftragsmörder berüchtigt ist, – und mit dem sich Bryce auf ein Spiel mit dem Feuer einlässt.
Während die beiden der Spur des Dämons tief in die
Unterwelt der Stadt folgen, entdecken sie eine bösartige Macht, die ganz Crescent City in Schutt und Asche legen könnte...
Quelle: dtv.de
M E I N U N G
Crescent City ist das erste Buch, was ich 2021 gelesen habe - ich habe es zu Weihnachten Geschenk bekommen :) Ehrlich gesagt, war ich mit meiner Mutter Ende September sogar
zusammen im Buchladen, weil ich mir unbedingt eine der heißbegehrten limitierten Auflagen ergattern wollte... aber das Buch habe ich dann erst zu Weihnachten bekommen und der stattliche Preis
hat sich meiner Meinung nach wirklich gelohnt!
Nun da ich jedes Buch von SJM (Sarah J. Maas, die Abkürzung ist einfacher) gelesen habe -die Throne of Glass Reihe und Das Reich der sieben Höfe- konnte ich es mir
nicht nehmen und habe während des Lesens verglichen.
Bei jeder ihrer Reihen war der erste Band nur ein sanftes Vorspiel, auf das was folgt; der Love-Interest aus dem ersten Band ändert sich immer im Laufe der reihe zu dem, mit dem die
Protagonistin dann im ,,endgame" ist; die Handlung wird unglaublich groß und weitet sich auf etwas aus, was man vom Klappentext her nie erwartet hätte und, ich glaube ich spreche für jeden
SJM-Fan, ich liebe es. Ganz große High Fantasy.
Crescent City ist ein sehr dickes Buch mit 940 Seiten, dabei bestanden die ersten 200 Seiten beinahe komplett aus World-Building und ein wenig Handlung, was den Einstieg sehr schwer
gemacht hat. Unglaublich viele fremde Fantasy-Begriffe, viele Personen und Handlungen, die ich nicht nachvollziehen konnte - kurz gesagt, Crescent City hat mich erschlagen.
Allerdings nach diesen 200 Seiten, wenn die Handlung ins Rollen kam, wurde es besser. Das World-Building hatte ich im Kopf verankert und ich hatte mir ein schemenhaftes Bild der Protagonisten
gemacht.
Zu Bryce und Danika hatte ich keinen Bezug, weil sich ihre Persönlichkeiten sehr von meinem Charakter unterscheiden. Das hat sich im Laufe des Buches jedoch geändert und ich hatte zwar noch
keine persönliche Bindung zu Bryce, konnte sie aber sehr gut nachvollziehen, habe mit ihr gelitten und geliebt.
Nach und nach ist sie mir immer sympathischer geworden und ich liebe sie für ihre emotionale Stärke, ihre Liebe zu Danika und Ihrer unermüdlichem Kampfgeist. Obwohl sie anfangs
wirklich ein wenig nervig war...
Besonders beeindruckt hat mich die tiefe Freundschaft zwischen Danika und Bryce, an der Bryce nie zweifelt, egal was für eine Bombe aus ihrer gemeinsamen Vergangenheit platzt. Das war so
ziemlich das Einzige, was ich mit Bryce gemeinsam habe; diese eine beste Freundin, zu der man eine wirklich tiefe Bindung hat. Daher war alles, was mit Danikas Tod zutun hatte, wirklich
unglaublich emotional für mich :,)
Hunt Athalar, der männliche Protagonist hat an sich eine komplexe Vergangenheit, jedoch keinen wirklich neuen Charakter. Er wirkt auf mich stereotypisch und relativ langweilig; das einzige
Mal, als er Gefühle bei mir hervorrief war bei der Dusch-Szene, vertraut mir, wenn ich sage, dass ich wirklich fast geweint hatte.
Ich bin sehr gespannt darauf, was die Leser noch in den nächsten zwei Folgeteilen in Crescent City erwartet - vielleicht besuchen wir den zweiten Kontinent, Pangea, erfahren mehr über
Ruhn, Königin Hypaxia, Aidas, den fünften Prinzen der Hölle, Jeseba Rogas und die neue Regentschaft der Erzengel und möglicherweise lernen wir noch eine andere ,,love interest" für Bryce kennen
(Soll Hunt etwa Feyres Tamlin oder Celaenas Chaol sein?!)...
Aufgrund all diesem verdient Crescent City 4 Sterne: ein tolles, aber sehr kompliziertes World-Building, eine phantastische, doch anfangs träge Handlung (mit epischem Finale) und liebenswerte,
jedoch leider nicht sehr ,,nahe" Charaktere - ein Muss für SJM Fans!
Trotz allem ist das Buch für mich noch nicht mit meinem emotionalen Leseerlebnis mit der Throne of Glass reihe zu vergleichen, allerdings kann ich jetzt schon sagen, dass mir die
Charaktere besser gefallen als jene aus Das Reich der 7 Höfe :)
Kommentar schreiben